Cloud – Private / Hybrid?

Die Cloud ist mittlerweile zu dem Instrument geworden, IT-Systeme genau passend zu den jeweiligen Anforderungen zu buchen, ohne sich langfristig mit hohen Fixkosten beschäftigen zu müssen. Kurzfristige Anpassungen an Leistungsspitzen und sich ändernde Anforderungen sind möglich. Eine durchaus positive Entwicklung für alle, die Flexibilität mit Kosteneffizienz benötigen – auf demselben Niveau. Es gibt mittlerweile viele Cloud-basierte Lösungen am Markt und gerade mit der Corona-Pandemie ist die Bedeutung solcher Lösungen weiter gestiegen.

Dabei geht es um verschiedene Aspekte, die für ein Unternehmen wichtig und entscheidend sind.
Zwei der wichtigsten sind:
– Wie teile ich schnell und effizient Daten und Informationen in meinem Team bzw. mit externen Partnern oder Dienstleistern?
– Wie kommuniziere ich unkompliziert und schnell mit Mitarbeitern, Partnern und Dienstleistern.
In der aktuellen Pandemie Situation kommen weitere Aspekte hinzu – z.B. die Arbeitsfähigkeit der eigenen Mitarbeiter im Homeoffice und die Aufrechterhaltung der Effizienz.
Aber wie sind all diese positiven Eigenschaften von Cloud-basierten Lösungen mit Themen wie Sicherheit, Vertraulichkeit, Produktivität und Datenschutz vereinbar? Wie schütze ich meine Daten und Kommunikation in Cloud-basierten Umgebungen, bei denen ich meist Kontrolle abgeben muss um Flexibilität zu erhalten?
Ein bewährter Ansatz mit sehr viel Potential und Sicherheit – private Cloud.
Haben Sie Interesse? – dann geht es hier weiter.